Schisandragewächse

Schisandragewächse
Schisạndragewächse
 
[sçiː-], Schisandraceae, Familie der Zweikeimblättrigen mit rd. 50 Arten in den beiden Gattungen Spaltkölbchen und Kugelfaden (Kadsura) in Süd- und Ostasien; Lianen mit drüsigen, gezähnten, häufig sommergrünen Blättern, achselständigen, weißen, gelblichen oder rötlichen Blüten und Beerenfrüchten. In geschützten Gebieten Deutschlands wird der nicht winterharte Japanische Kugelfaden (Kadsura japonica) mit lang gestielten, gelben, im Herbst erscheinenden Blüten vereinzelt angepflanzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schisandragewächse — Sternanisgewächse Kadsura japonica Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltkölbchen — Spaltkölbchen,   Schisạndra, Gattung der Schisandragewächse mit 25 Arten in Ost und Südostasien und einer Art im südöstlichen Nordamerika; ein oder zweihäusige, holzige Kletterpflanzen; Blüten klein, einzeln und achselständig; Blütenfarbe rot,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”